Herzlich willkommen auf der Homepage der miriam-Stiftung!
miriam steht für unseren Stiftungszweck:
Menschen In Resignation, In Ausweglosigkeit Motivieren
Der Name Miriam erinnert außerdem an die Tochter der Stiftungsgründer Christa und Wilhelm Sonnemann, die mit dem Down-Syndrom auf die Welt gekommen und im Februar 1999 im Alter von 21 Jahren gestorben ist.
Die kleine, selbständige Stiftung, die nach christlichen Werten agiert, will Menschen z.B. durch die Beiträge auf dieser Homepage trösten und ermutigen, aber auch dazu anregen selbst in dieser Hinsicht aktiv zu werden.
Deshalb gibt es (jetzt ganz neu): Faktor m – der miriam-Starthilfe Fonds.

Wir verstehen uns als „Anschub-Finanzierer“ und unterstützen Initiativen, Gruppen, gemeinnützige Organisationen, Kirchen und Gemeinden bei der Umsetzung von sozialen, diakonischen und missionarischen Aktionen sowie Projekten.
Hier gibt es Informationen, was gefördert wird und wie ihr euch bewerben könnt.
Vorstand und Kuratorium der Miriam-Stiftung freuen sich
auf Eure Bewerbungen für Faktor m – der miriam-Starthilfe Fonds.
Aktuelles
Neuer Video-Podcast
Achtsamer und glücklicher sein, weil die kleinen und große Dinge, für die man „Gott sei Dank“ sagen kann, nicht übersehen werden! Im Video-Podcast erzählt Kuratoriums-Mitglied Sabine Langenbach aus ihrem Alltag und regt dazu an, sich selbst auf den Weg der Dankbarkeit zu machen. Mehr unter www.sabine-langenbach.de

06.05.25 / Geistliche Impulse
"Glaub würdig" - Neuer Audioimpuls
„Glauben Sie mir, es geht wieder aufwärts“. Wenn ich das zu Ihnen sagen würde und tatsächlich um Ihre aktuelle Lage wüsste, wäre ich für Sie glaubwürdig? Wer ist eigentlich glaubwürdig?

11.07.23 / Projekte
Einblick in die Arbeit in Osttimor
Während der Corona-Pandemi war im Herbst 2020 ein lokales Kamerateam in Dili und produzierte einen Einblick in die Arbeit mit den Kindern und Mitarbeiterinnen im Haus Esperanca. Die Reportage gibt es hier nun auch mit deutscher Übersetzung.
21.09.23 / Berichte & Presse
20 Jahre miriam-Stiftung:
Vom Glauben reden –
aus Glauben handeln

Miriam war eine fröhliche Christin mit der Überzeugung „Nur die Liebe zählt“. Sie starb 1999 als junge Frau mit Down-Syndrom im Alter von 21 Jahren. In Erinnerung an ihr einziges Kind und aus christlichem Engagement gründeten ihre Eltern Wilhelm und Christa Sonnemann 2003 die miriam-Stiftung. Seitdem fließen Fördergelder in ein Kinder-Förderprojekt nach Osttimor und aktuell in die Hilfe für unbegleitete Jugendliche aus der Ukraine sowie seit 2022 in Projekte des christlichen Kinder- und Jugendwerkes WDL. Von 2004 – 2019 hat das Stifterehepaar bundesweit den Förderpreis InTakt ausgeschrieben und damit Inklusions-Projekte mit beispielhaften, innovativen Konzepten unterstützt. In den 20 Jahren Stiftungstätigkeit wurden insgesamt rd. 970 000 € an Fördermitteln für satzungsgemäße Zwecke eingesetzt. Neben dieser finanziellen Mitverantwortung bieten Vorstand und Kuratorium auf dieser Homepage „Gedanken für den Tag“ und weitere geistliche Impulse zum Hören oder Lesen sowie Gebete und Segensworte an.

Was und wer bestimmt die Gedanken am frühen Morgen für den neuen Tag?
Sorgen? Arbeit? Ein Arztbesuch? Schwierige Gespräche? Resignation? Schmerzen? Corona-Ängste? Finanzielle Nöte? ...
Bisher monatlich zigtausend Zugriffe auf die "Gedanken für den Tag" zeugen von einem großen Bedarf nach neuen Gedanken, nach tröstenden, ermutigenden, hilfreichen Gedanken, und natürlich auch nach Texten mit humorvollem und frohmachendem Inhalt.
Mit der Neugestaltung des Internetauftritts haben sich auch in diesem Stiftungsangebot einige Veränderungen ergeben, unter Nutzung technischer Neuerungen. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung.