top of page
»Gedanken für den Tag«
Unser Scherbelino
Vor den Toren Stuttgarts gibt es einen großen, heute mit Rasen bepflanzten Hügel, den die Schwaben liebevoll Scherbelino nennen. Auf...
Axel Kühner
28. März 2024
36 Ansichten
Wohin gehen wir?
Unter dem Kaiser Nero werden die Christen in Rom grausam verfolgt. Sie werden eingekerkert, gefoltert und warten auf die Begegnung mit...
Axel Kühner
27. März 2024
33 Ansichten
Das Opfer
Vom Perserkönig Cyrus wird erzählt, dass er auf einem seiner Eroberungszüge einen Fürsten mit Frau und Kindern gefangen nahm. Als man sie...
Axel Kühner
26. März 2024
37 Ansichten
Liebe ist stark wie der Tod
Liebe und Tod haben etwas gemeinsam. Sie sind unwiderstehlich. Sie haben eine Macht in sich, der sich schließlich alle beugen müssen....
Axel Kühner
25. März 2024
51 Ansichten
Gerettet durch Liebe
Im August 1941 gelang einem der Häftlinge aus dem KZ in Auschwitz die Flucht. Aus Wut, Hass, Rache und Abschreckung zugleich wurden...
Axel Kühner
24. März 2024
52 Ansichten
Draußen auf dem Feld
Ein Krankenhausseelsorger geht durch die Klinik und besucht die Patienten. Um sie mit ihrem Namen ansprechen zu können, schaut er jeweils...
Axel Kühner
23. März 2024
38 Ansichten
Das Wort vom Kreuz
Eine der ältesten Darstellungen des Kreuzes ist eine Karikatur auf dem Palatin in Rom. Da ist in einer ehemaligen Wachstube der...
Axel Kühner
22. März 2024
50 Ansichten
Der leere Platz
In der Marienkirche in Lübeck hängt ein berühmtes Altarbild von Hans Memling. Das Bild stellt die Kreuzigung Jesu dar. Man sieht die drei...
Axel Kühner
21. März 2024
70 Ansichten
Ein Stichwort borgen
Gottfried Benn schrieb als lyrische Summe seiner Lebensanschauung das Gedicht "Verlorenes Ich". Darin beklagt Benn den Verlust von Zeit...
Axel Kühner
20. März 2024
44 Ansichten
Zum Paradies
In vielen Orten gibt es eine Straße, einen Platz oder ein Gasthaus "Zum Paradies". Hinter diesem Namen steht die Sehnsucht nach einem Ort...
Axel Kühner
19. März 2024
33 Ansichten
Trübe Tage
Himmel und Hölle
Das ist die Hölle, wenn sich der Mensch auf Gottes Thron setzt. Und das ist der Himmel, wenn der Mensch auf Gottes Schoß sitzt. Wenn...
Axel Kühner
vor 2 Stunden
13
0
Bewahrt
Die Titanic wurde von den besten Experten des 20. Jahrhunderts gebaut und ging unter, und 1517 Menschen ertranken in jener schrecklichen...
Axel Kühner
vor 1 Tag
16
0
Der Mensch denkt und Gott lenkt
Einst regierte im Orient ein gütiger König. Er hatte ein Herz für die Armen und half mit Almosen, wo er konnte. Jede Woche kamen zwei...
Axel Kühner
vor 2 Tagen
22
0
Die Kraft von Ostern
Die Kraft von Ostern zeigt sich auch darin, dass wir aus der begrenzten Zeit, die uns bis zu unserem eigenen Tod noch bleibt, nicht eine...
Axel Kühner
vor 3 Tagen
23
0
Ein Bild des Todes
Der berühmte Erzbischof von Mailand, der Heilige Karl Borromäus, ließ einst einen Künstler ein Bild malen, das den Tod darstellen...
Axel Kühner
vor 4 Tagen
18
0
Protest gegen den Tod
Die Kraft von Ostern entfaltet sich auch darin, dass wir dem Tod in all seinen Spielarten das Recht bestreiten, sich über Gebühr...
Axel Kühner
vor 5 Tagen
42
0
bottom of page