top of page

»Gedanken für den Tag«

Der große Bruder

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • 25. März
  • 1 Min. Lesezeit

In einem Kinderheim arbeitet neben vielen anderen Mitarbeiterinnen eine Diakonisse. Sie wird von allen liebevoll Schwester Angela genannt. Eines Tages fragt ein Kind, das neu in das Haus gekommen ist: "Warum nennen dich alle Schwester?" Bevor sie antworten kann, ruft ein Junge: "Das ist doch klar, weil sie einen Bruder hat!"


Die Diakonisse hat dem Kind natürlich noch erklärt, dass sie zu einer Schwesternschaft gehört. Aber die Antwort des Jungen hat es eigentlich genau getroffen. Sie hat den besten Bruder der Welt, zu dem sie gehört. In einer Zeit, in der "Big Brother" so etwas wie ein Programm des völligen Durchschaut- und Kontrolliertwerdens ist, in einer Gesellschaft, in der der "Große Bruder" eher zum Fürchten gerät, erinnern wir uns daran, dass Christen in Jesus einen wirklich guten und verlässlichen Bruder haben. Das war für Schwester Angela die Berufung und Erfüllung zugleich, Jesus mit ihrem Leben zu dienen, der unser aller Bruder geworden ist.


Denn wer den Willen meines Vaters im Himmel tut, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter.

Matthäus 12,50

 

Axel Kühner "Zuversicht für jeden Tag"

© 2002 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 7. Auflage

2017 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Ursprüngliche Veröffentlichung: 25.03.2021

Loslassen und Gewinnen

Eine Palme lässt ihre Früchte los, wenn sie reif sind. Sie freut sich, wenn andere ihre Früchte teilen und genießen. Die Menschen halten...

 
 
 
Das Glück

"Wo suchen die Menschen das Glück? Dort, wo es niemals ist. Nämlich im Reichtum, in der Befriedigung des eigenen Ehrgeizes, darin, dass...

 
 
 
Gerecht geteilt

Als ich meinem kleinen Patenjungen einst eine Tafel Schokolade mitbrachte, bestand seine Mutter darauf, dass er sie mit seinem gut ein ...

 
 
 

Comentários


Gedanken für den Tag

bottom of page