top of page

»Gedanken für den Tag«

Der König und seine Krone

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • 21. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Ein Herr König geht zum Zahnarzt. Am Empfang wird er nach seinem Namen und Beschwerden gefragt. Erantwortet: "Heinz König, ich habe meine Krone verloren!" Die Frau schreibt, und plötzlich lacht sie laut auf: "Der Herr König hat seine Krone verloren! Na, dann wollen wir mal sehen, ob wir sie wiederfinden!"


Diese kleine Anekdote erinnert uns an unser Lebensschicksal. Von Gott als Königskinder gedacht und als Krone der Schöpfung bestimmt, haben wir unsere Krone verloren. Jeder darf da seinen Namen einsetzen und dahinter schreiben: ".. hat seine Krone verloren!" Aber Gott lässt es nicht dabei. Er möchte, dass wir die Krone der Königskindschaft, die Krone des Lebens und der Gerechtigkeit wiederfinden. Darum gibt er seinen Sohn dahin. Jesus trägt für uns die Krone aus Dornen als Sinnbild der tiefen Verletzung, die wir Menschen Gott, anderen, uns selbst und der Schöpfung angetan haben. Jesus trägt die Dornenkrone, damit er uns die Lebenskrone wieder schenken und anvertrauen kann. Wer die Liebe und Vergebung Gottes persönlich empfängt, wird wieder gekrönt "mit Gnade und Barmherzigkeit!" (Psalm 103,4). Die Krone des Lebens können wir uns nicht verdienen oder erwerben. Aber sie wird denen, die Gott gehören und gehorchen, geschenkt.


"Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben!"

(Offenbarung 2,10)

 

Axel Kühner "Überlebensgeschichten für jeden Tag"

© 1991 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 21. Auflage 2018

Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Von guten Mächten

Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgehen...

 
 
 
Heute noch

Herr, Jahre verrinnen, Jahre beginnen, immer wieder 365 Tage und 365 mal deine Frage: "Beginnst du heute?" Herr, du hast mich gefragt, du...

 
 
 
Heute!

Eine russische Legende erzählt von einer alten Frau, die sich in einer kalten Winternacht gerade anschickt, in ihr Bett am warmen Ofen zu...

 
 
 

Comments


Gedanken für den Tag

bottom of page