top of page

»Gedanken für den Tag«

Vergebung ist besser als Vergeltung

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • 3. März
  • 1 Min. Lesezeit

Einst lebte ein König, dessen Land vom benachbarten König erobert worden war. Der besiegte König und seine Familie wurden gefangen genommen. Nur der Prinz entkam. Er wollte seine Familie befreien. - Am Tag der Hinrichtung seines Vaters stand er verkleidet unter den Schaulustigen und suchte verzweifelt einen Weg, um den Vater zu retten. Dieser sah den Sohn und sagte, als spräche er zu sich selbst: "Handele nicht übereilt. Groll kann nur durch Vergeben überwunden werden." - Nach dem Tod des Vaters wollte der Prinz Rache, ließ sich von dem verhassten Herrscher als Diener einstellen und gewann sein Vertrauen. - Als der König auf einer Jagd seinen Kopf in den Schoß des Jünglings bettete und einschlief, zog dieser seinen Dolch und setzte ihn an die Kehle des Schlafenden. Da erinnerte er sich der Worte seines Vaters und konnte den König nicht töten. Als dieser erwachte, erzählte er dem Prinzen, ihm habe geträumt, der Sohn des früheren benachbarten Königs habe ihn töten wollen. Da gab sich der Prinz zu erkennen und berichtete ihm von seinem Vorhaben und dessen Verhinderung. Der König war tief beeindruckt, bat den Prinzen um Verzeihung und setzte für ihn das ehemalige Königreich wieder instand. (Nach einer indischen Erzählung)


Sprich nicht: Ich will Böses vergelten! Harre des Herrn, der wird dir helfen!

Sprüche 20,22

 

Axel Kühner "Zuversicht für jeden Tag"

© 2002 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 7. Auflage

2017 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Ursprüngliche Veröffentlichung: 03.03.2021

Die Suche nach der Wahrheit

Eine orientalische Geschichte erzählt von drei weisen Männern, die miteinander besprachen, was sie den Menschen auf ihren Lebensweg Gutes...

 
 
 
Ein kleines Stück vom großen Leben

Es ist dem Menschen beigegeben ein kleines Stück von einem großen Leben das sich vollzieht ohn' Unterschied Ob Bettler oder hohes Tier...

 
 
 
Loslassen und Gewinnen

Eine Palme lässt ihre Früchte los, wenn sie reif sind. Sie freut sich, wenn andere ihre Früchte teilen und genießen. Die Menschen halten...

 
 
 

Comments


Gedanken für den Tag

bottom of page