top of page

»Gedanken für den Tag«

Wasserkraft

  • Autorenbild: Axel Kühner
    Axel Kühner
  • 6. März
  • 2 Min. Lesezeit

Ein Lehrer spricht im Sachkundeunterricht mit den Kindern über die Wasserkraft. Anschaulich lernen sie, wie früher der Bach das Mühlrad antrieb und der Müller so das Getreide zu Mehl verarbeiten konnte. Reißende Gebirgsströme trieben mit ihrer Wasserkraft die riesigen Schneidemaschinen in den Sägewerken an. Dann wurde die Dampfmaschine erfunden und Dampflokomotiven zogen die Personen- und Güterzüge durch die Welt. Stauseen wurden errichtet und mit Wasserkraft große Turbinen angetrieben und Strom erzeugt. Die Kinder sind erstaunt über die Vielfalt der Wasserkraft. Als der Lehrer in den folgenden Stunden den Stoff noch einmal abfragen will, fragt er die Klasse: "Wer von euch kann mir ein besonders eindrückliches Beispiel der Wasserkraft nennen?" Da meldet sich ein kleiner Pfiffikus und sagt verschmitzt: "Meine Mutter heult so lange, bis ihr mein Vater das neue Kleid kauft!"

Tränen sind eine Kraft. Sie drücken Trauer und Schmerz aus. Sie laufen vor Rührung und Bewegung. Sie sind Ausdruck von Mitleid und Erbarmen. Und sie geben dem Bitten und Betteln eine besondere Dringlichkeit.


Zu dieser Zeit wurde Hiskia todkrank. Und der Prophet Jesaja kam zu ihm und sprach: So spricht der Herr: Bestelle dein Haus, denn du wirst sterben! Er aber wandte sein Gesicht zur Wand und betete zum Herrn. Und Hiskia weinte sehr. Als aber Jesaja noch nicht hinausgegangen war, kam das Wort des Herrn zu ihm: Kehre um und sage Hiskia: So spricht der Herr: Ich habe dein Gebet gehört und deine Tränen gesehen. Siehe, ich will dich gesund machen, und ich will fünfzehn Jahre zu deinem Leben hinzutun.

2.Könige 20,1-6

 

Axel Kühner "Zuversicht für jeden Tag"

© 2002 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, 7. Auflage

2017 / Mit freundlicher Genehmigung des Verlages


Ursprüngliche Veröffentlichung: 06.03.2021

Die Suche nach der Wahrheit

Eine orientalische Geschichte erzählt von drei weisen Männern, die miteinander besprachen, was sie den Menschen auf ihren Lebensweg Gutes...

 
 
 
Ein kleines Stück vom großen Leben

Es ist dem Menschen beigegeben ein kleines Stück von einem großen Leben das sich vollzieht ohn' Unterschied Ob Bettler oder hohes Tier...

 
 
 
Loslassen und Gewinnen

Eine Palme lässt ihre Früchte los, wenn sie reif sind. Sie freut sich, wenn andere ihre Früchte teilen und genießen. Die Menschen halten...

 
 
 

コメント


Gedanken für den Tag

bottom of page